FAQs
Mehrmals täglich wird die Initiative mit Anfragen zum Zertifikat kontaktiert. Im folgenden finden Sie die häufigsten Fragen, die im Rahmen von imedON gestellt wurden, für Sie zusammengefasst:
Was nutzt mir das imedON-Zertifikat?
Über das imedON-Zertifikat können Sie nachweisen, dass Ihre Webseite den wichtigsten Kriterien der Patientenfreundlichkeit und den aktuellen Qualitätskriterien der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW); d.h. Patienten, die Ihre Webseite besuchen, finden die für sie relevanten Informationen verständlich aufbereitet und die Nutzung der Webseite ist benutzerfreundlich. Da die Kriterien der Patientenfreundlichkeit Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit sind, haben Sie somit einen wissenschaftlich fundierten und unabhängigen Nachweis für die Qualität Ihrer Webseite. In den letzten Jahren wurden über 1000 Krankenhäuser nach imedON zertifziert.
Wer kann das imedON-Zertifikat beantragen?
Jeder, dessen Webseite regelmäßig von Patienten, Ärzten oder anderem medizinischen Fachpersonal besucht wird, insbesondere Krankenhäuser, Arztpraxen, MVZs, Gesundheitsportale und dergleichen.
Wie kann ich das imedON-Zertifikat beantragen?
Der einfachste Weg für Krankenhäuser ist über den Wettbewerb »Deutschland Beste Klinik-Website«. Das Zertifikat wird allen, die die imedON-Kriterien erfüllen, verliehen. Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten das Zertifikat kostenlos. Der Wettbewerb ist ebenfallls kostenfrei. Anmelden können Sie sich auf dieser Webseite. Arztpraxen können über den Wettbewerb »Deutschlands Beste Praxis-Website« das Zertifikat erwerben. Andere Teilnehmer des Gesundheitssystem wenden sich bitte an Prof. Elste, Dozent an der der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Campus Bad Mergentheim, um genauere Informationen zu erfragen. Bitte beachten Sie, dass außerhalb der Wettbewerbe der Arbeitsaufwand bei der Überprüfung der jeweiligen Webseite in Rechnung gestellt wird.
Was muss erfüllt sein, um das imedON-Zertifikat zu erhalten?
Die Kriterien für Einrichtungen im Gesundheitswesen können Sie hier einsehen. Für das imedON-Zertifikat müssen aus dem rechtlichen Bereich alle Kriterien erfüllt sein und aus den anderen Bereichen je 50% der Kriterien.
Wie lange dauert die Zertifizierung?
Die Zertifizierung wird etwa 30 Tage dauern. Bei der Zertifizierung im Rahmen von »Deutschlands Beste Klinik-Website« dauert das Verfahren länger.
Wie lange ist das Zertifikat gültig?
Das Zertifikat wird bis zum nächsten Kalenderjahr gültig sein, also dem 31.12. des Jahres, für das die Zertifizierung beantragt wurde.
Wo finde ich die FAQs zum Wettbewerb Deutschlands Beste Klinik-Website?
Die sind an dieser Stelle (externe Domain) abgelegt: FAQs zu Deutschlands Beste Klinik-Website