Zertifikat

Das Zertifikat kann von allen medizinischen Einrichtungen erworben werden, die über eine eigene Webseite verfügen. Die Prüfung und Zertifizierung des Webauftritts dauert ca. 30 Tage; danach entscheidet eine Jury mit Vertretern aus Forschung und Wissenschaft, ob alle notwendigen Kriterien von imedON erfüllt werden. Bereits im Vorfeld kann ein Beratungsgespräch zeigen, wo Schwächen beim Webauftritt liegen und an welchen Stellen nachgebessert werden muss. Die Kosten für die Zertifizierung hängen von der Art der medizinischen Einrichtung und dem Umfang des Webauftritts ab. Diese Kosten beinhalten eine Vorprüfung mit einem Kurzbericht sowie die endgültige Zertifizierung durch die Gutachter. Im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Klinik-Website“ können sich die Krankenhäuser mit Sitz in Deutschland ebenfalls um das Zertifikat bewerben. Dies erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum Wettbewerb und ist für alle Teilnehmer kostenlos! Mit dem imedON-Zertifikat können die teilnehmenden Kliniken belegen, dass Ihre Webseiten die wichtigsten Kriterien einer modernen und patientenfreundlichen Webseite erfüllen. Patienten achten auf solche Gütesiegel oder nehmen diese auch unbewusst wahr. Der Erwerb des Zertifikats ist somit für alle medizinischen Einrichtungen auch unter dem Marketingaspekt äußerst interessant. Das Zertifikat wird im Rahmen des Wettbewerbs immer im Herbst verliehen und gilt dann bis zum 31.12. des darauf folgenden Kalenderjahres. Ansonsten beläuft sich die Gültigkeit des Zertifikates auf 1 Jahr ab Ausstellung. Wenn Sie eine Zertifizierung beantragen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Elste. Eine verkürzte kostenfreie Zertifizierung ist nur in Verbindung mit dem Wettbewerb Deutschlands Beste Klinik-Website möglich. Eine Nachzertifzierung ist möglich.